M2: Niederlagenserie setzt sich fort

Mit der HSG Wangen/Börtlingen wartete auswärts erneut ein, für die meisten Spieler der Zweiten, unbekannter Gegner. Allerdings bekannt und auch gefürchtet war das absolute Harzverbot in der Forstberghalle, was eine völlig neue und ungewöhnliche Situation war.
Mittels schönem Spielzug traf Maximilian Hotz nach 35 Sekunden zum 0:1, was gleichzeitig die letzte Führung der TSG Schnaitheim 2 sein sollte. Zwar lies sich M2 die ersten 15 Minuten nicht abschütteln, hatte allerdings auch keinen wirklichen Zugriff in der Abwehr. Vor allem die routinierten Boris Hummel, Jochen Wüst und Armin Bauer stellen die junge Racs/Hitzler- Truppe vor große Probleme. Auf Wurftäuschungen, „No Look-Anspiele“ und „Behind the Back- Pässe“ hatte man in der ersten Halbzeit oftmals keine Antwort. Über 3:1, dem 5:4 bis hin zum 10:7 konnte der eigene Angriff überzeugen und zeigte eine deutliche bessere Chancenverwertung im Vergleich zu den vergangenen Spielen. Leider änderte sich dies etwas durch die Auszeit sowie den Torwartwechsel und so konnte die eingespielte HSG Wangen/Börtlingen auf 17:11 zur Halbzeit davon ziehen. Hier sah man, dass Spieler unseres Gegners teilweise länger in einer Mannschaft zusammenspielen, als viele Spieler der M2 Jahre auf der Welt sind.
Nach dem Seitenwechsel pendelte sich das Spiel erstmal auf Augenhöhe ein. Zunächst konnte der Abstand gehalten werden, so zum Beispiel in der 36. Minute beim 19:13 bis zur 44. Minute zum 22:16. Hier fand dann bei der TSG selbst ein Torwartwechsel statt, was M2 einen Ruck gab. Der Aushilfstorwart der A-Jugend, Quirin Blaha, der den verletzten Jonas Krafft vertrat, machte seine Sache mehr als ordentlich und konnte einige Bälle der zunehmend müder wirkenden Gegner entschärfen. Stück für Stück kämpfte sich die Mannschaft aus einer festeren Abwehr heraus ran, konnte dreimal erfolgreich über Rechtsaußen Albin Linsbauer abschließen und hatte beim 24:20 plötzlich Aufwind. Dieser wurde jedoch schnell gebrochen und die Mannschaft aus Wangen/Börtlingen zog unter spärlichem Applaus, bei rund zehn Minuten verbleibender Spielzeit, auf 27:21 davon. Trainer Racs nahm seine zweite Auszeit und plötzlich startete ein 2:6-Lauf der TSG, sodass man im Handumdrehen nur noch einem Rückstand von zwei Toren hinterherlief. Leider wurde dieser Lauf durch die Auszeit des Gegners unterbrochen, sodass man am Ende eine 31:27-Niederlage hinnehmen musste und weiter auf dem letzten Tabellenplatz verharrt. Spielerisch und kämpferisch kann man jedoch erneut auf die Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen, welche man, einzeln betrachtet, für sich entscheiden konnte. An dieser Stelle auch noch beste Genesungswünsche an die Nr. 17 der Gäste, die sich in der 59. Minute unglücklich, hoffentlich nicht schwerer, am Knie verletzte.
Nächsten Samstag um 17:15 Uhr steht das tabellarische „David gegen Goliath-Spiel“ an, bei der die bisher punktverlustfreie HSG Bargau/Bettringen 2 in der heimischen Ballspielhalle gastiert.
TSG Schnaitheim 2:
L. Brandecker, Q. Blaha (beide Tor); V. Sträßle (3), M. Hotz (3/1), N. Schlichter (2), F. Krapf (3), F. Simon (5), C. Hofele, C. Helwig (4), M. Wälther (1), N. Dandl (1), A. Linsbauer (5), M. Simon

Frauen I

FSG Altenstadt/Geislingen – TSG Schnaitheim 38:25

Die Damen der TSG Schnaitheim verlieren nach starkem Lauf zu Saisonbeginn den Faden – Erste Niederlage in Geislingen Schon gleich zu Beginn war klar, dass

Weiterlesen
Männer II

TSG Schnaitheim 2 mit souveränem Heimsieg gegen SG Hofen/Hüttlingen 3

Die zweite Mannschaft der TSG Schnaitheim hat am Sonntag in der heimischen Ballspielhalle einen klaren 34:24-Erfolg gegen die SG Hofen/Hüttlingen 3 gefeiert. Grundlage für den

Weiterlesen
Frauen I

TSG Schnaitheim – HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 35:34

Hauchdünner Sieg für die TSG Schnaitheim – Bauder trifft zwei Sekunden vor Schluss. Was für ein Handballkrimi in der Ballspielhalle! In einer mitreißenden Partie sicherte

Weiterlesen