Zum ersten Heimspiel in der noch jungen Saison begrüßte unsere „Zweite“ mit der SG Burlafingen/PSV Ulm den nächste unbekannten Gegner. Die Vorbereitung war daher vor allem auf die eigenen Stärken ausgerichtet und Coach Dandl gab die Marschrichtung im Mannschaftskreis entsprechend vor: „In der Abwehr gewinnen wir heute das Spiel.“
Der Start unserer Jungs war allerdings verhalten und nach guten 3 Minuten stand ein 1:3 auf der Anzeigetafel. Jetzt hatte sich die Abwehr inkl. toll aufgelegtem Jonas Kraft im Tor allerdings gefangen und auch vorne wurde konzentriert abgeschlossen. Nach 5 Toren in Folge stand es jetzt 6:3 in Minute 8.
Die TSG hatte das Spiel jetzt im Griff und erhöhte den Vorsprung bis in Minute 24 auf 6 Tore beim Stand von 15:9. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste den Abstand nochmal verkürzen und so wurden die Seiten beim 17:13 gewechselt. Bereits in den ersten 30 Minuten hatte sich die Breite des Kaders als Erfolgsfaktor erwiesen und bereits 7 Feldspieler hatten sich in die Törjägerliste eintragen können.
Die Marschroute der Trainer war weiter klar. Den Fokus auf eine stabile Abwehr legen und vorne konzentriert die Angriffe zu Ende spielen. Der erste Treffer der zweiten Halbzeit gehörte zwar den Gästen, doch dann war „Schnoida Zwoi“ erstmal nicht zu stoppen. 11 Treffer in Folge bis zum 28:14 in Minute 44 waren natürlich eine Vorentscheidung.
Die letzte Viertelstunde verwaltete die TSG den Vorsprung konsequent und lediglich eine kleine Ergebniskorrektur gelang den Gästen noch durch 4 Tore in Folge zwischen der 53. und 58. Minute bevor Niklas Lehner 30 Sekunde vor Ende dem 33:21 Endstand herstellte. Damit hatten sich 12 von 13 Feldspielern in die Liste der Torschützen eingetragen.
Insgesamt war das eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung über die gesamten 60 Spielminuten und entsprechend zufrieden waren alle Beteiligten nach Spielende.
Bevor es am 2. November in der Liga weitergeht, dürfen unsere Mannen am kommenden Freitagabend im Pokal gegen den TSV Blaustein 2 in heimischer Ballspielhalle ran.
Für Schnaitheim auf dem Parkett:
Benz, Krafft (im Tor); V. Sträßle (4), J. Sträßle (4), Schlichter (5), Dandl (1), Gruschka (4), Benning (2), Hofele (4), Pommerenke (2), Theilacker (3), L. Hitzler (2), Lehner (1), F. Simon (1), M. Simon; Trainer: M. Hitzler