M2: Zweite Halbzeit als Erfolgsrezept

Vergangenen Samstag gastierte die HSG Wangen/Börtlingen in der Schnaitheimer Ballspielhalle. Nach einem ausgeglichenen Spiel in der ersten Halbzeit konnte ein überzeugender Auftritt im zweiten Spielabschnitt weitere wichtige Heimpunkte sichern.
Direkt zu Beginn der Partie hatte man die größten Probleme mit den Gegnern, denn man wirkte noch nicht wirklich angekommen im Spiel. So gelangen den Gästen einfache Tore und nach knapp vier Minuten lief man bereits einem 2:4-Rückstand hinterher. Dieser konnte jedoch binnen drei weiterer Minuten und einem 3:0-Lauf in die erste Schnaitheimer Führung des Spiels umgewälzt werden. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung absetzen konnte. Eine 9:7-Führung durch Rechtsaußen Moritz Wälther wurde in rund sechs Minuten in eine 10:11-Führung der Spielgemeinschaft gedreht. Getreu dem Motto „Vorne hui, hinten pfui“ fielen auf beiden Seiten reihenweise Tore und die Zuschauer sahen ein unterhaltsames Spiel. M2 konnte sich gegen Ende der Halbzeit nochmals mit zwei Toren absetzen, was durch die Gäste wieder egalisiert wurde. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Frank Kurz einen Strafwurf parieren, sodass es beim Spielstand von 18:18 eine Verschnaufpause gab.
Auch der Beginn von Halbzeit 2 war ausgeglichen, nach 32 Minuten stand es 19:20. Nun kam die spielentscheidende Wende durch „Schnoida Zwoi“. Man konnte, durch Oliver Aeugle, ausgleichen, die Abwehr war nun endlich nicht mehr so löchrig, es gelangen viele Ballgewinne mit daraus resultierenden einfachen Toren und so startete man einen grandiosen 7:0-Lauf, der durch Maximilian Hotz, dem besten Werfer des Spiels, zum 26:20 vollendet wurde. Dies zwang den Gästetrainer zur Auszeit, doch auch davon lies sich die Truppe um Trainergespann Racs/Hitzler, unterstützt vom verletzten Fabian Simon, nicht beirren. Es gelangen nun auch mehrere Tore über starke Kreisanspiele und man konnte neun Minuten vor Schluss eine vorentscheidende 9 Tore-Führung herausspielen (32:23). Das Spiel war nun bereits zu Gunsten der TSG entschieden und man bejubelte am Ende das 37. Tore durch Levin Hitzler, Spieler der A-Jugend, sowie zwei weitere Punkte. Nach zwei Spielen mit über 30 Gegentoren blieb man dieses Mal knapp darunter, konnte aber mit Abstand die meisten Tore pro Spiel in der Saison erzielen und zum zweiten Mal erst die 30 Tore-Grenze knacken.
Somit konnten zwei verdiente Punkte eingefahren werden, die im Abstiegskampf entscheidend sein könnten. Zwar steht man weiterhin auf Tabellenplatz 11 mit 11:27 Punkten, doch der Abstand zu den oberen Plätzen konnte verkürzt werden und Platz 9 ist in greifbarer Nähe. Nächste Woche gastiert man jedoch bei der HSG Bargau/Bettringen 2, die nach wie vor die Tabelle anführt und sich bisher quasi keinen Ausrutscher erlaubt hat. Hier braucht man sicherlich ein Wunder, um Punkte aus der Uhlandhalle in Bettringen zu entführen. Doch das vermeintlich rettende Ufer in Sicht sollte Motivation genug sein, um hier alles zu geben und dem Ligaprimus Paroli zu bieten und, vielleicht, für eine große Überraschung zu sorgen.
TSG Schnaitheim 2:
L. Brandecker, F. Kurz (beide Tor); S. Reith (4), L. Hitzler (2), M. Hotz (12/7), O. Aeugle (3), N. Schlichter (1), F. Krapf (2), C. Hofele (4), C. Helwig (5), L. Theilacker (1), M. Wälther (1), N. Dandl (2), M. Simon

Allgemein

Einladung zur Hauptversammlung am Freitag, 16.05.2025

Am Freitag, den 16. Mai 2025, findet in der Ballspielhalle unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:• 18:00 Uhr – Jugendhauptversammlung(Teilnahmepflicht für

Weiterlesen
Harzcamp

Unser Harzcamp25 – Ein Erlebnis, das begeistert

Was für ein Erfolg! Kaum war die Anmeldung für unser Harzcamp25 freigeschaltet, waren nach nur zwei Stunden alle 60 Plätze vergeben. Vom 22. Bis 25.

Weiterlesen
Männer I

Stadtderby-Samstag gegen den HSB – Drei Spiele, ein Ziel: Derbysiege für Schnaitheim!

Am Samstag, den 26. April, erwartet uns ein absoluter Handball-Feiertag: Unsere Teams Männer 3, Frauen 3 und Männer 1 treten im mit Spannung erwarteten Stadtderby

Weiterlesen