männl. A1: Mit 4:0 Punkten ein guter Start ins neu Jahr / Dramatischer Heimsieg gegen TV Altenstadt

Am 11.01.2020 stand mit dem Auswärtsspiel bei der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf der Start in´s neue Jahr an. Aufgrund der Tabellensituation war ein Auswärtssieg fest eingeplant.

Nach einer kurzen Abtastphase konnten wir uns bis zur 10. Minute auf 3:7 absetzen und hatten steht’s Kontrolle über das Spielgeschehen. Über die Spielstände 5:13 und 7 :16 ging es dann mit einem beruhigenden 8:19 Vorsprung in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Spielabschnitt liesen wir trotz nun etwas nachlässiger Abwehrarbeit und teilweisen unkonzentrierten Abschlüssen nix anbrennen und konnten mit einem deutlichen 21: 35 Sieg die Heimfahrt antreten.

Es spielten:

Jannik Brosi und Viet Tran im Tor,

Philipp Krafft (4/1), Niklas Lehner (2), Lukas Vetter (1), Johannes Mühlberger (4), Jonas Kohler (6), Lukas Früholz (6), Nils Schlichter (3), Kjell Krapf (8) und Roman Alfes (1)__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Am darauffolgenden Sonntag stand nun das nächste, deutlich schwerere Heimspiel gegen die Jungs vom TV Altenstadt an. Noch gut war das Hinspiel bei uns in Erinnerung, in der wir mit einer katastrophalen zweiten Halbzeit mit 33:23 unter die Räder gekommen waren. Die Vorgabe unserer Trainer war, uns nicht wieder von der extrem körperbezogenen Abwehr des TVA einschüchtern zu lassen und durch schnelles Rückzugsverhalten die Tempogegenstöße zu unterbinden..

Wir hatten zunächst große Probleme in´s Spiel zu finden. Es hatten wieder den Anschein, dass wir uns durch die überharte Abwehr der Gäste wieder den Zahn ziehen lassen. So stand es nach sechs Spielminuten 0:4. Nach dem ersten Tor durch Lukas Früholz entflammte dann der an diesem Tag notwendige Kampfgeist bei uns. In der 16. Spielminute hatten wir beim 6:7 den Anschluss wiederhergestellt und beim 12:12 konnte erstmals der Ausgleich erzielt werden. Leider versemmelten wir vor dem Halbzeitpfiff noch einigen klare Chancen, so dass es mit einem 14:16 Rückstand in die Kabine ging, in welcher die Kühlpacks reißenden Absatz fanden.

In der zweiten Hälfte waren wir dann gleich hellwach und konnten gestützt auf den gut haltenden Jannik beim 18:18 wieder den Ausgleich erzielen. Bis zur 41. Spielminute konnten wir die Rückstände jeweils umgehend wieder ausgleichen. Mit einem schönen Dreher von außen konnte Kjell in der 43. Spielminute unsere erste Führung zum 22:21 erzielen. Von nun an konnten wir immer ein Tor vorlegen, welches aber TVA vom immer egalisiert werden konnte. Es blieb ein Spiel auf des Messers Schneide. Die Gäste konnten bei den Spielständen 25:26 und 26:27 nochmals die Führung zurückerobern. Als Jojo 5 Minuten vor Schluß mit einem schönen Rückraumwurf das 31:29 erzielte war der Sieg zu greifen nahe. Eine Zeitstrafe 90 Sekunden vor Schluß gegen Elias nutzen die Gäste zum erneuten Ausgleich. Jetzt überschlug sich das Geschehen auf dem Spielfeld. 30 Sekunden vor Schluß zeigte der Schiri Zeitspiel gegen uns an. Lukas wurde beim Angriffsversuch rüde gestoppt, so dass 20 Sekunden vor Schluß ein Abwehrspieler des TVA mit einer roten Karte vom Feld musste. Da nun dass Zeitspiel wieder aufgehoben war, konnten wir den Angriff wieder neu aufbauen. Jonas nutze 4 Sekunden vor der Schlusssirene mit einer energischen 1 gg 1 Aktion  eine minimale Lücke im Mittelblock der Abwehr und konnte zum vielumjubelten 33:32 Endstand einnetzten.

Es spielten:

Jannik Brosi im Tor,

Elias Benz (4), Philipp Krafft (2), Niklas Lehner (4), Lukas Vetter, Johannes Mühlberger (3), Jonas Kohler (4), Lukas Früholz (12/4), Kjell Krapf (4) und Fynn Krapf.

 

Allgemein

Einladung zur Hauptversammlung am Freitag, 16.05.2025

Am Freitag, den 16. Mai 2025, findet in der Ballspielhalle unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:• 18:00 Uhr – Jugendhauptversammlung(Teilnahmepflicht für

Weiterlesen
Harzcamp

Unser Harzcamp25 – Ein Erlebnis, das begeistert

Was für ein Erfolg! Kaum war die Anmeldung für unser Harzcamp25 freigeschaltet, waren nach nur zwei Stunden alle 60 Plätze vergeben. Vom 22. Bis 25.

Weiterlesen
Männer I

Stadtderby-Samstag gegen den HSB – Drei Spiele, ein Ziel: Derbysiege für Schnaitheim!

Am Samstag, den 26. April, erwartet uns ein absoluter Handball-Feiertag: Unsere Teams Männer 3, Frauen 3 und Männer 1 treten im mit Spannung erwarteten Stadtderby

Weiterlesen