männl. B1: TSG Giengen – TSG Schnaitheim 26:29 (10:14)

Am Sonntag mussten wir bereits zum Rückspiel nach Giengen. Allen von uns war klar, dass der Gegner, der uns in Hinspiel bereits Probleme bereitet hatte, nicht im vorbeigehen besiegt werden konnte.

Wir mussten uns erst darauf einstellen, dass Lasse von Beginn an in Manndeckung genommen wurde. Dies störte unseren Spielfluss mehr als uns lieb war. Daher hatten die Gastgeber auch den besseren Start ins Spiel. Beim 4:4 war erstmals der Rückstand aufgeholt. Danach wir mehr Kontrolle über das Spielgeschehen und konnten uns über die Zwischenstände 6:9, 9:12 bis zur Halbzeit auf 10:14 absetzten.

Nach der Pause konnten wir den Vorsprung bis zur 32. Spielminute beim Stand von 15:18 verteidigen. Die nächsten acht Spielminuten waren dann davon geprägt, dass wir durch eine Vielzahl von unnötigen technischen Fehlern die Heimmannschaft wieder zurück ins Spiel brachten. Die Giengener nutzen dies aus, um selbst wieder mit 21:19 in Führung zu gehen. Eine Überzahlsituation konnte von uns dann genutzt werden, selbst wieder mit 23:24 in Front zu gehen. In den letzten fünf Spielminuten waren wir dann wieder konzentrierter und so gelang mit dem 26:29 ein hart erkämpfter Auswärtssieg.

Es spielten:

Jannik Brosi im Tor, Felix Lübke (8), Lasse Kopp (5), Lukas Vetter, Niklas Lehner, Nils Schlichter, Roman Alfes (8), Jannik Dogan (5), Samuel Neubrand, Kostia Isakov (3), Johannes Mühlberger

Frauen I

Auftaktsieg für die Schnaitheimer Landesliga-Handballerinnen gegen die TSG Ehingen (29:23)

Nach einer schwierigen Saison 22/23 starteten die Landesliga Damen der TSG Schnaitheim mit leicht verändertem Kader in die neue Saison. In der Mannschaft gab es

Weiterlesen
Männer II

M2 schlägt sich beim Pokal Turnier in Göppingen wacker

Nach dem 2.Platz in der Kreisliga und dem damit verbunden Aufstieg in die Bezirksklasse startete die M2 mit leicht verändertem Gesicht in die neue Saison.Auftakt

Weiterlesen
weiblich B

Kappelberg-Turnier Hofen weiblich B

Am 22.07.23 war auch die weiblich B-Jugend gemeinsam mit den vielen anderen Schnaitheimer Mannschaften auf dem Kappelberg-Turnier in Hofen.Der erste Gegner des Turniers war der

Weiterlesen