TV Jahn Göppingen – Männer I 22:20 (13:10)

Zum letzten Spiel des Jahres fuhr die TSG Schnaitheim zum bislang ungeschlagenen Tabellenführer TV Jahn Göppingen. Da sich die TSG auswärts bislang nicht mit Ruhm becklerte, konnte man ohne allzu hohe Erwartungen in die Partie gehen. Am Ende der Partie langte es jedoch knapp nicht zum ersten Auswärtspunkt.

Zu Beginn der Partie drohte der TSG jedoch dasselbe Debakel wie beim letzten Auswärtsspiel gegen Bartenbach. Technische Fehler im Angriff luden den Tabellenführer zu einfachen Treffern über die zweite Welle ein, welche vor allem durch Bäuerle effizient genutzt wurden. So sah sich die TSG nach sechs gespielten Minuten bereits einem 1:5 Rückstand entgegen. Dann nahm Comebacker Chaudhari Fahrt auf, welcher mit einem Doppelschlag auf 3:5 verkürzte. Die Abwehr steigerte sich zunehmend und auch Keeper Mruk konnte sich einige Male auszeichnen. Da auf beiden Seiten die Durchschlagskraft aus dem Rückraum fehlte, war das Spiel gekennzeichnet durch viele Einzelaktionen. Jedoch reichten diese Aktionen der TSG gegen eine stabile 6:0 Abwehr der Göppinger nicht aus und die Schnaitheimer mussten sich jedes Tor mühsam erarbeiten. Nach 18 gespielten Minuten stand so ein 8:8 auf der Anzeigetafel. Kurz vor der Halbzeit verbauten sich die Schnaitheimer dann ihre gute Ausgangslage: Die Chance auf 11:12 zu verkürzen wurde nicht genutzt, stattdessen erhöhte der Tabellenführer mit einem Tempogegenstoß und die TSG ging mit einem unnötigen 10:13 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde auf Seiten der TSG vermehrt der Abschluss über Linksaußen gesucht und Julian Wagner hatte die Möglichkeit seine Reichweite zu nutzen, um den Göppinger Torwart überlisten zu können. Wagner war es auch, der die Initiative aus dem Rückraum suchte und teilweise sehenswert traf. Die Schnaitheimer Abwehr stand immer besser und so konnte man nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit auf 14:15 verkürzen. Das Spiel pendelte nun Hin und Her und beiden Mannschaften merkte man den Aufwand der Partie an. Zehn Minuten vor Ende war die TSG beim 17:18 noch dran und schnupperte bereits am ersten Auswärtspunkt. Dann erhöhten die routinierten Gastgeber jedoch auf 17:20 und nahmen im Angriff deutlich das Tempo raus. Erschwerend hinzu kam, dass nun der erfahrene Tim Wohlang im Kasten der „Wolves“ warm geworfen wurde. Zwar verkürzte die TSG noch einmal auf 19:20, jedoch vergab man durch ungenaue Wechsel und technische Fehler die Möglichkeit etwas Zählbares mitzunehmen, sodass beim 19:22 durch den emsigen Gottwald das Spiel entschieden war. Fabian Wagner verkürzte zwar noch einmal, am Ende stand die TSG aber erneut mit leeren Händen da.

Die TSG beendet die Hinrunde der Saison 19/20 im engen Tabellenmittelfeld mit 9:11 Punkten. Man muss sich im Lager der TSG eingestehen, dass man sich vor allem aufgrund der Auftritte auswärts zurecht dort befindet. Nach einer kurzen Verschnaufpause erwartet die TSG zum Rückrundenauftakt den Tabellennachbar HSB zum Stadtderby.

TSG: Schmeißer R., Mruk, Kraft (4), Früholz (1), Gruschka (1), Braumann (1), Paul (1), Wagner F. (1), Wagner J. (6), Chaudhari (5/1), Zeger, Simon, Mühlberger, Kohler

Zeitstrafen: TSG 2 (Gruschka, J. Wagner), TV Jahn 3

Siebenmeter: TSG 1/1, TV Jahn 6/3

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Rau und Träger vom Heidenheimer SB

 

Harzcamp

Unser Harzcamp25 – Ein Erlebnis, das begeistert

Was für ein Erfolg! Kaum war die Anmeldung für unser Harzcamp25 freigeschaltet, waren nach nur zwei Stunden alle 60 Plätze vergeben. Vom 22. Bis 25.

Weiterlesen
Männer I

Stadtderby-Samstag gegen den HSB – Drei Spiele, ein Ziel: Derbysiege für Schnaitheim!

Am Samstag, den 26. April, erwartet uns ein absoluter Handball-Feiertag: Unsere Teams Männer 3, Frauen 3 und Männer 1 treten im mit Spannung erwarteten Stadtderby

Weiterlesen
Frauen I

TSG Schnaitheim verliert letztes Saisonspiel – Emotionale Verabschiedung zum Saisonabschluss

Im letzten Saisonspiel musste die TSG Schnaitheim eine bittere 24:29-Niederlage gegen den direkten Tabellennachbarn HSG Langenau/Elchingen hinnehmen. Dabei war für die Mannschaft deutlich mehr drin

Weiterlesen