weibl. B: Auswärtssieg bei der HG Aalen-Wasseralfingen

Am 15.10.2017 musste die weibl.B Jugend zu Auswärtsspiel zur HG Aalen-Wasseralfingen. Die Motivation, mit einem Sieg wieder die Heimreise anzutreten war hoch. Bereits nach zwei Minuten hatten die Grün-Weißen sich mit 0:3 abgesetzt.Durch eine starke Abwehrleistung wurde es der Heimmannschaft extrem schwer gemacht zu Torerfolgen zu kommen. Es konnten zudem immer wieder Bälle erobert und zu Tempogegenstoßtoren, welche oft durch gut getimten Pässen von Sophie eingeleitet wurden, genutzt werden. Zudem wurden die Spielzüge konzentiert durchgespielt und so gute Wurfchancen erarbeitet werden. So war beim beruhigenden Halbzeitstand von 7:18 schon eine gewisse Vorentscheidung gefallen.

Auch nach der Pause änderte sich das Spielgeschehen nicht großartig. Die gute Abwehr der Schanitheimerinnen gab dem Heimteam weiterhin Rätsel auf. Selbst wurden die Tormöglichkeiten genutzt und der Vorsprung über den Zwischenstand von 9:26 zum klaren Endergebniss von 15:32 ausgebaut.

Es spielten: Laura Jelitto und Noelle Stäudle im Tor, Annika Arndt (7), Kim Bauder (5/1), Sophie Wiedmann (7/1), Nadja Barth (3), Anna Meyle (1), Sarah Theilacker (1), Carina Schmeißer (7) und Phillis Kock (1).

Frauen I

TSG Schnaitheim kämpft trotz schwieriger Umstände – Entscheidungsspiel um Platz 3 steht bevor

Die TSG Schnaitheim musste sich am Wochenende der FSG Giengen-Brenz mit 31:35 geschlagen geben. Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als optimal. Mit Kristina Site

Weiterlesen
Männer II

Herber Rückschlag für Schnaitheim 2 

Am vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft der TSG Schnaitheim die Gäste der HSG Bargau/Bettringen 3. Nachdem die Schnaitheimer in den letzten Spielen – mit

Weiterlesen
Frauen I

TSG Schnaitheim – SG Lauterstein/ Treffelhausen/ Böhmenkirch 27:25

Die TSG Schnaitheim hat am Sonntagabend einen hart erkämpften 27:25-Sieg gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch gefeiert. Nach einer schwierigen Vorbereitung, in der das Team krankheits- und

Weiterlesen