M2: Herbe Klatsche zum Rückrundenauftakt

Nach einer langen Winterpause startete M2 endlich wieder in die Rückrunde mit dem Derby gegen die Zweite der HSG Oberkochen/Königsbronn. Die positiven Trainingseindrücke der letzten Einheiten sollten motiviert aufs Spielfeld übertragen werden, was allerdings überhaupt nicht gelang und das Spiel in einem Desaster endete.
Von Beginn an, wie auch fast das komplette Spiel über, hatte die TSG-Truppe keinen Zugriff in der Abwehr, wirkte nicht gefestigt und lies den Gegner häufig unbedrängt und ohne allzu große Gegenwehr frei aufs Tor werfen. Es viel Tor um Tor über die rechte Angriffsseite der HSG um Pössnecker und Mack, sodass bereits nach fünfeinhalb gespielten Minuten ein 1:5- Rückstand auf der Anzeigetafel zu lesen war. Durch die folgende Zeitstrafe gegen unsere Gegner kämpfe man sich in Überzahl und den darauffolgenden Minuten wieder etwas ran. So stand es nach ca. 15min Spielzeit 6:8, doch im Anschluss brach die Abwehr ein und im Angriff scheiterte man zu häufig am Schlussmann der Königsbronner. In den folgenden zehn Minuten gelang der HSG ein 10:2-Lauf und „Schnoida Zwoi“ lag plötzlich 8:18 hinten. So ging es letztendlich beim Spielstand von 9:21 mit hängenden Köpfen in die Pause.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man ähnliches Bild sehen. Zu häufig scheiterten eigene Angriffe ohne Torerfolg, die Abwehr griff nicht entschlossen genug zu und so kassierte man Tor um Tor über Außenspieler Niklas Mack, der mit 12 Treffern bester Werfer des Spiels war. So betrug der Rückstand 20min vor Schluss bereits 16 Tore (12:28). Im Folgenden plätscherte das Spiel vor sich hin und die Zuschauer, die trotz Spiel um Platz 3 der deutschen Handballer den Weg in die Halle fanden, sahen eine insgesamt schwache Vorstellung von M2. Fünf Minuten vor Ende der Partie lag die Truppe um Trainergespann Racs/Hitzler/Kurz mit 22 Toren zurück, zeigte dann aber nochmals Moral und konnte den letzten Spielabschnitt mit +2 Toren abschließen, was das Ergebnis aber nicht positiver machte. So stand am Ende eine verdiente 20:40-Niederlage zu Buche und man verharrt weiterhin auf dem letzten Platz der Bezirksklasse.
Nun gilt es die Niederlage schnellstmöglich zu verarbeiten und in den zwei Trainingseinheiten unter der Woche Vollgas geben, denn kommenden Samstag gastiert der Tabellennachbar aus Göppingen (MSG DJK Göppingen/TV Holzheim) in der Schnaitheimer Ballspielhalle. Im Hinspiel gelang der bislang einzige Saisonsieg und gelingt dies erneut, könnte man, zumindest zeitweise, die rote Laterne abgeben. Man kann also durchaus von einem „4 Punkte-Spiel“ sprechen, was Motivation genug sein sollte, eine deutlich bessere Leistung abzuliefern. Anwurf am 03.02. ist um 17:30 Uhr und wir hoffen auf zahlreiche sowie lautstarke Unterstützung von den Rängen.

L. Brandecker, Q. Blaha (beide Tor); J. Hermann (2), T. Kürner, M. Hotz (5/1), R. Alfes (7), N. Schlichter (3), C. Hofele, C. Helwig, L. Theilacker, M. Wälther, N. Dandl (2), F. Simon, M. Simon

Männer I

TSV Bartenbach 2 – TSG Schnaitheim 30:29 (20:15)

Nach der Winterpause stand nun das erste Spiel im neuen Jahr an. Die Schnaitheimer Handballer mussten zum TSV Bartenbach 2 in die Parkhaushalle nach Göppingen reisen.Das Spiel startete insgesamt

Weiterlesen
Frauen I

HSG Owen-Lenningen – TSG Schnaitheim 27:38

Die TSG Schnaitheim musste sich gegen die HSG Owen-Lenningen mit 27:38 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Starts konnte das Team den dominanten Gastgeberinnen, die besonders

Weiterlesen
Frauen I

Frauen I starten erfolgreich ins neue Jahr

TSG Schnaitheim startet mit Torfestival ins neue Jahr – 39:35-Sieg gegen FSG Giengen-Brenz. Mit einem beeindruckenden 39:35-Heimsieg gegen die FSG Giengen-Brenz ist die TSG Schnaitheim

Weiterlesen