Männer 1- HSG Oberkochen/Königsbronn 28:30 (13:11)

Nach langer Winter- und erneuter Corona-Pause stand am vergangenen Wochenende das erste Derby der Rückrundensaison 2021/2022 in der Bezirksliga gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn an. Nach einem von Spannung nicht zu übertreffendem Hinspiel, bei welchem sich die beiden Mannschaften die Punkte nach dramatischer Schlussphase teilen mussten, war die Vorfreude auf beiden Seiten riesig. Obwohl sich die HSG nach eigener Aussage auf das Spiel sehr gut vorbereiten konnte und sich selbst als Favorit im Vorfeld betitelten, lief zu Beginn viel zu Gunsten der TSG. Obwohl es den Gästen aus Schnaitheim nicht gelang sich abzusetzen, wussten sie dennoch immer ein Tor vorzulegen. In der 28 Minute war es Elias Benz, der zu 11:13 erhöhen konnte, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

Nach dem Seitenwechsel ging es, wie es sich für ein Derby gehört weiter sehr körperbetont zu Sache. Ein bis dahin sehr intensives Spiel fand einen Höhepunkt, als Marc Zeger in der 36. Minute mit direkter roter Karte das Spielfeld verlassen musste nachdem er das Tempospiel der Hausherren, vor allem um Elia Hafner, stoppen wollte. Gerade dieser schaffte es in der 45. Minute die HSG durch einen 7-Meter in Führung zu schießen. Das Spiel lief nun in die andere Richtung bei welcher das Team von Dietmar Huber nun einem Rückstand hinterherlief, bis sich die Gastgeber drei Minuten vor Schluss mit drei Toren absetzen konnten. Gerade in der Endphase des Spiels agierte die TSG meist nicht clever genug, im Angriff fehlte die Beweglichkeit und überraschende Aktionen gegen die offensive Abwehr der Gastgeber, was schnell zum drohenden Zeitspiel führte. Insgesamt erlaubten sich die Grün-Weißen offensiv zu viele kleine Fehler. In der Defensive ließen die Schnaitheimer die Spieler von Trainerteam Hoga zu viel agieren. Deshalb ist der Sieg für die HSG nachvollziehbar, auch wenn dieser aus Sicht der Schnaitheimer klar zu verhindern gewesen wäre. Auch trotz guter Torhüter Leistung konnte Jannik Brosi den 30. Gegentreffer nicht verhindern, wodurch die TSG letztendlich mit 30:28 verlor.

Nun bereitet sich das junge Team aus Schnaitheim auf die nächste Aufgabe, kommendes Wochenende gegen den TV Altenstadt II vor. Bei der Heimprämiere im neuen Jahr würden sich die Jungs um jede Unterstützung freuen. Anspiel ist um 19:30 Uhr in der Ballspielhalle.

TSG: Brosi und Kurz im Tor, Früholz (1), Huber (2), Gruschka, Braumann (1), Krapf (7), Wagner (3), Chaudhari (1), Mühlberger (3), Alfes (1), Zeger (3), Kohler (3), Benz (3)

Zeitstrafen:           TSG: 5 (Huber, Früholz, Chaudhari)   /   HSG: 1 (Siegels)

Disqualifikation    TSG:1 (Zeger)

Siebenmeter:       TSG: 3/3  /   HSG: 2/2

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Baur/Nagel  (TV Treffelhausen)

Minis

Neue Outfits für die F-Jugend

Yippi – Endlich war es soweit! Die F-Jugend der TSG Schnaitheim bekam neue Trikots, die ihren Vorbildern der aktiven Mannschaften ähnlich sind. Nicht schlecht staunten

Weiterlesen
Minis

Trainingsspiel der F-Jugend

Am Montag, 27.11.2023 begrüßte die TSG Schnaitheim F-Jugend in ihrem Training, ihre Nachbarn von SG Hofen/Hüttlingen zu einem Trainingsspiel. Alle Kids waren sehr aufgeregt und

Weiterlesen
Minis

Die F-Jugend Auswärts in Königsbronn

Am Samstag, 25.11.2023 reiste unsere TSG Schnaitheim2 zum Auswärtsspiel nach Königsbronn in die Herwartsteinhalle. Unsere Gegner war die Mannschaft der Sportallianz Aalen. Spielpause hatte an

Weiterlesen