männl. B1: Saisonauftakt gelungen!

Zum ersten Spiel in der neuen Hallenrunde musste die B1 am Sonntag Auswärts bei der SG Herbrechtingen-Bolheim antreten. Das Team der Gastgeber konnte sich im Gegensatz zu uns bereits in der ersten Qualifikationsrunde zur Bezirksliga als Gruppensieger durchsetzen.

Das erste Tor der Partie konnten wir erzielen. In der Folge schafften wir es, im Angriff durch unsere Spielzüge entsprechende Wurfchancen zu erarbeiten, welche erfreulicherweise auch konsequent genutzt wurden. So konnten wir uns nach einer Viertelstunde auch auf 7 : 11 absetzten und diesen 4-Tore Vorsprung mit eine 11:15 mit in die Kabine nehmen.

Auch in der zweiten Spielhälfte diktierten wir das geschehen auf dem Spielfeld. Trotz einer engeren Deckung der Gastgeber gegen Roman und Lasse konnten wir den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Allerdings müssen wir uns ein stellenweise zu lasches Abwehrverhalten vorwerfen lassen, das einen noch deutlicheren Sieg verhinderte. Gegen einen stärken Gegner kann das mal schnell in die Hosen gehen ! An diesem Tag konnte über die Spielstände 15:21, 23:29, 27:35 dann trotzdem ein deutlicher 31:39 Auswärtssieg und somit eine gelungener Saisonauftakt eingefahren werden.

Es spielten:
Jannik Brosi (TW), Lasse Kopp (13 Tore), Vincent Sträßle, Lukas Vetter (1), Johannes Mühlberger (1), Elias Benz (6), Lukas Früholz (2/1), Roman Alfes (12), Kjell Krapf (2) und Niklas Lehner (2).

Männer I

TV Brenz – TSG Schnaitheim 28:35 (14:17)

Tat sich die TSG Schnaitheim in der Vergangenheit in Brenz immer schwer, war es dieses Mal der Rückenwind von vier Spielen, in denen man ungeschlagen blieb, mit dem die Grün-Weißen am

Weiterlesen
Männer II

M2: Neunte Niederlage im zehnten Spiel

Im Schneechaos machte sich die Racs/Hitzler-Truppe am Samstagabend auf den Weg zum Auswärtsspiel bei der TSG Eislingen. Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal, so

Weiterlesen
Frauen I

TSG entscheidet Derby gegen HSG OK für sich

26:22 besiegte die TSG Schnaitheim die HSG Oberkochen/Königsbronn auswärts in einer überlegenen Partie. Das schnelle Spiel nach vorn und ein solider Abwehrverband waren die Vorgaben

Weiterlesen