Spieltag männlich E 28.11.21

Am Sonntag 28.11. hatten die Jungs der mE ihren lang ersehnten Heimspieltag.

Mit der Ansetzung hatten wir schon Glück,  da in der Woche drauf im gesamten HVW die F- und E- Jugendrunde ausgesetzt wurde. Bei der Umsetzung der neuen 2G+ Regeln sowie in der Bewirtung engagierte sich die Elternschaft vorbildlich, dafür vielen Dank.

Aber nun zum Sport. Als Gastmannschaften reisten an die Jungs der HSG Oberkochen-Königsbronn und die SG Hofen-Hüttlingen an.
Das erste Spiel wurde mit Spannung erwartet, verlor man doch in der Hinrunde noch recht deutlich gegen die HSG OK. Aber nicht so am Sonntag:  die Jungs erwischten einen
Sahnetag, zwangen die körperlich überlegene Gäste durch sehr agileA bwehrarbeit immer wieder zu Fehlern. Was aufs grünweise Tor kam war häufig sicher Beute für unser starkes Torhüterduo Mika und Rufus. Vorne hatten wir eine bessere Chancenverwertung und gewannen am Ende verdient, wen auch etwas zu hoch mit 20:10.

Im zweite Spiel gegen die SG Hofen/ Hüttlingen  gingen wir als Favorit in die Begegnung. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten bekamen wir Mitte der ersten Halbzeit auch diese
Partie in den Griff. Wir konnten gut durchwechseln, damit alle Jungs ihre Spielzeit bekamen. Am Ende stand ein deutlicher 17:7 Erfolg auf der Anzeigentafel.

weiblich C

wC-Jugend der TSG Schnaitheim meistert erneut die HVW-Quali!

Am vergangenen Samstag durfte unsere wC-Jugend in der Rückrunde der HVW-Quali erneut gegen top Gegner antreten: Das Ziel, wie in der vergangenen Hallenrunde wieder den

Weiterlesen
weiblich C

Die wC-Jugend spielt am Samstag in der heimischen Ballspielhalle

Am kommenden Samstag, den 13.05., spielt unsere wC-Jugend in der Quali-Rückrunde gegen namenhafte Teams. Ab 11.00 Uhr hoffen wir in der Ballspielhalle auf zahlreiche Unterstützung,

Weiterlesen
Allgemein

Kooperation zwischen DHBW Heidenheim und TSG Schnaitheim Handball

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim und die TSG Schnaitheim Handball haben eine vielversprechende Kooperation gestartet, um den Studierenden der DHBW eine attraktive Anlaufstelle

Weiterlesen