Weibliche B-Jugend, Bezirksliga
FA Göppingen 2 – TSG Schnaitheim 32:33 (16:12)

Platz 1 gegen Platz 2, am vergangenen Sonntag fand das vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen den Nachwuchs von Frisch Auf Göppingen statt. Allerdings unter extrem schlechten Bedingungen. Lilly und Svea, durchaus als absolute Leistungsträger in ihrer Mannschaft bekannt, konnten nach Ihren Verletzungen aus dem Rosenstein-Spiel ihrer Mannschaft bei diesem wichtigen Spiel nicht helfen. Was tun? Ja, wenn in der Schnoidamer Handball-Abteilung eines richtig gut läuft, ist es der Zusammenhalt. So war es für die Mädels aus der C1 klar, dass man auf das eigene Spiel in der geliebten Ballspielhalle verzichtet, um den Mädels aus der B-Jugend auszuhelfen. Und so traten 5 C-Jugend-Mädels die Reise nach Göppingen mit an. Das erste Spiel wurde in der Ballspielhalle mit 7 Tore Differenz verloren, das 2. Spiel konnten die Mädels in Göppingen mit 14 Toren Unterschied gewinnen. Somit war klar, dass ein Unentschieden reicht, um im direkten Vergleich vorne zu liegen.
Göppingen zeigte von der ersten Minute, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Zur 10. Minute lagen unsere Mädels bereits mit 6:2 zurück. Danach wachte die Mannschaft allerdings auf und kam durch 3 Tore in Folge wieder zum 6:5 ran. Nach 14 Minuten gelang der umjubelte Ausgleichstreffer. Allerdings schaffte es Frisch Auf bis zur Halbzeit einen für sie doch beruhigenden 4-Tore-Vorsprung rauszuspielen.
Coach Kjell machte den Mädels in der Halbzeitpause aber klar, dass im Handball ein 4-Tore-Rückstand durchaus kein Grund ist, die Köpfe hängen zu lassen. Also raus aufs Feld und alle Kräfte mobilisieren. Und das gelang – und wie: Charlene hielt alles, was auf ihr Tor kam und die Mädels legten einen blitzsauberen 6:0 Lauf hin. Und ehe man sich versah, war aus dem 4-Tore Rückstand ein 2-Tore Vorsprung (höhere Mathematik) geworden. In der 39. Minute hatten es die Mädels sogar geschafft, eine 5-Tore Führung herauszuspielen. Vor allem Marie konnte in dieser Zeit auch nicht von der durchgehenden engen Manndeckung aufgehalten werden und schloss entweder selbst erfolgreich ab oder setzte ihre Nebenleute gekonnt in Szene. In der 45. Minute verhängte der ansonsten sehr gut pfeifende Schiri eine 2-Minuten-Strafe gegen Marie. Warum weiß keiner so genau. Göppingen nutzte diese Überzahl sehr gut, nahm Julia aus dem Spiel und kam so bis zur 47. Minute wieder auf ein Tor heran. Echt jetzt? So hart gekämpft, um dann die Führung wieder zu verlieren? Nein, dass durfte nicht sein und es war auch nicht so. 2 Minuten vor Schluss nahm Trainer Kjell seine letzte Auszeit, um die Mädels noch einmal einzuschwören. Noch 2 Minuten Vollgas – auf dem Feld – auf der Ersatzbank – im Publikum. Und so durften die Mädels nach 50 Minuten voller Freude Ihren 32:33 Auswärtssieg bejubeln. Das Publikum hat, obwohl es ja doch um einiges ging, ein sportlich sehr faires und spannendes Handball-Spiel genießen dürfen. Durch den Sieg haben es die Schnaitheimer Girlies jetzt selbst in der Hand, sich den Meistertitel zu sichern. Hier sind alle grün-weißen Daumen gedrückt.
Ein besonderer Dank der B-Jugend geht an die Mädels der C1, die alle einen sehr großen Anteil an diesem Sieg haben. Und an C-Jugend-Coach Bine, die nicht lange überzeugt werden musste, dass die Mädels dringend gebraucht werden.
Es spielten:
Charlene (Tor), Lara G. (Tor), Maraike, Fenja (1), Lara K. (1), Marie (13/1), Luisa, Frieda, Theresa (3), Ronja (3), Leona (1), Jenny (6), Julia (5), Katharina

Minis

Neue Outfits für die F-Jugend

Yippi – Endlich war es soweit! Die F-Jugend der TSG Schnaitheim bekam neue Trikots, die ihren Vorbildern der aktiven Mannschaften ähnlich sind. Nicht schlecht staunten

Weiterlesen
Minis

Trainingsspiel der F-Jugend

Am Montag, 27.11.2023 begrüßte die TSG Schnaitheim F-Jugend in ihrem Training, ihre Nachbarn von SG Hofen/Hüttlingen zu einem Trainingsspiel. Alle Kids waren sehr aufgeregt und

Weiterlesen
Minis

Die F-Jugend Auswärts in Königsbronn

Am Samstag, 25.11.2023 reiste unsere TSG Schnaitheim2 zum Auswärtsspiel nach Königsbronn in die Herwartsteinhalle. Unsere Gegner war die Mannschaft der Sportallianz Aalen. Spielpause hatte an

Weiterlesen