Weibliche E-Jugend startet endlich in den Spielbetrieb

Endlich, endlich durfte auch die weibliche E-Jugend in den Spielbetrieb einsteigen. Die Saison begann mit unseren ersten zwei Auswärtsspielen in Nenningen. Nach so langer Trainingszeit war das Trainerteam gespannt, ob die Mädels das, im Training gelernte, umsetzen würden.

Gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn gaben die Mädels von Anfang an Vollgas und führten bereits zur Halbzeit deutlich. Nach der Pause jedoch herrschte zu oft Verwirrung in der Abwehr und der Gegner kam zu freien Toren. Dank der ausgeglichenen Angriffsleistung konnten die TSGlerinnen mithilfe der Torschützenregelung mit 66:33 einen souveränen Sieg einfahren.

Im zweiten Spiel des Tages war der Gegner das noch sehr junge Team der SG LTB. Egal welche Spielerinn eingesetzt wurde, sie überzeugte durch kämpferischen Einsatz, guten Zug zum Tor und einer herausragenden Abwehrleistung. Der Gegner hatte schlussendlich beim 91:1 keine Chancen auf den Sieg.

Insgesamt zeigten die jungen TSGlerinnen eine starke kämpferische, aber auch sehr clevere Leistung in der Abwehr. Im Angriff zeigt die Anzahl von insgesamt 8!!! Torschützen, die Ausgeglichenheit der Mannschaft. Mädels – Eure Trainer und Eure Eltern waren begeistert von Euch!!!

Für die Grün-Weißen liefen auf:

Jasmin (4), Sol (5), Enni (3), Tabea (2), Lisa (6), Lea (1), Lena (1), Lina (3), Vanessa, Melissa (Tor), Celine (Tor)

Männer I

TV Brenz – TSG Schnaitheim 28:35 (14:17)

Tat sich die TSG Schnaitheim in der Vergangenheit in Brenz immer schwer, war es dieses Mal der Rückenwind von vier Spielen, in denen man ungeschlagen blieb, mit dem die Grün-Weißen am

Weiterlesen
Männer II

M2: Neunte Niederlage im zehnten Spiel

Im Schneechaos machte sich die Racs/Hitzler-Truppe am Samstagabend auf den Weg zum Auswärtsspiel bei der TSG Eislingen. Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal, so

Weiterlesen
Frauen I

TSG entscheidet Derby gegen HSG OK für sich

26:22 besiegte die TSG Schnaitheim die HSG Oberkochen/Königsbronn auswärts in einer überlegenen Partie. Das schnelle Spiel nach vorn und ein solider Abwehrverband waren die Vorgaben

Weiterlesen